Faq
Wie kann ich proCani bestellen?
Unser proCani Frischfutter für Hunde können Sie bequem in unserem Onlineshop bestellen oder Ihre Bestellung alternativ per Telefon aufgeben.
proCani Bestell-Hotline: +49 (0) 9173 / 79 44 2 240
Erhalte ich eine Benachrichtigung nach Bestellabschluss?
Nach erfolgreich getätigter Bestellung in unserem proCani-Shop erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten eine E-Mail mit der Angabe Ihrer Warenkorbnummer. Falls Sie die Bestell-Bestätigung nicht zugestellt bekommen, setzen Sie sich bitte mit unserem Serviceteam in Verbindung.
Wie erfolgt die Zustellung?
Bei proCani-Bestellungen werden ausschließlich mit DPD verschickt.
proCani-Kunden gewährleisten, dass die Ware in Empfang genommen werden kann. Pakete kommen mit in der Regel zwei Tage nach dem angegebenen Versandtermin bei unseren Kunden an. Es besteht nicht die Möglichkeit, eine bestimmte Zustelluhrzeit zu hinterlegen oder anzugeben. Die Zustellung kann zwischen 7.00 und 18.00 Uhr durch den Paketboten erfolgen
Was ist zu tun, wenn die Ware am Liefertag nicht ankommen sollte?
Wird die Ware nicht am angegebenen Liefertag zugestellt bitten wir Sie schnellstmöglich Kontakt mit unserem Serviceteam aufzunehmen. Dies kann telefonisch (+49 (0) 9173 / 79 44 2 240 ) oder per Mail (info@procani.de) mit Angabe Ihrer Bestellnummer und Kundenadresse erfolgen. Unser Serviceteam ist bis 17.00 Uhr für Sie erreichbar.
Wie lange bleibt das versandte Frischfutter gefroren?
Unser proCani Frostfutter wird bei rund -24°C gelagert und mit Trockeneis -78°C (je nach Jahreszeit zwischen 1 bis 4 Kilo) in den Versand gegeben. Das Trockeneis hält in der Regel die Ware für mind. 24 Stunden tiefgefroren bei -20°C. Danach sind die Trockeneisbeutel leer (normal da Trockeneis in Gasform übergeht). Erst danach erfolgt der sogenannte Eigenkühlungseffekt und die Ware taut in den folgenden 24 bis 48 Stunden auf rund 0°C auf. Die genaue Zeit des Antauens wird allerdings vom Produktgewicht und anderen Faktoren beeinflusst.
Wo ist mein Paket?
Den aktuellen Paketstatus, Ihren DPD-Trackingcode sowie das voraussichtliche Zustelldatum können Sie einfach und bequem mit dem DPD-Tracking überprüfen und verfolgen. DPD informiert Sie per Mail sobald sich Ihr Paket in Zustellung befindet. Bitte prüfen Sie ggfs. auch Ihren Spam-Ordner, da Ihnen die Versandinfos und aktuelle Zustellinformationen direkt von DPD per E-Mail mitgeteilt werden. Ihren genauen Paketstatus können Sie HIER ebenfalls überprüfen. Hierzu benötigen Sie die Paketscheinnnummer, die Ihnen DPD per Mail übermittelt hat.
Was ist zu tun, wenn die Ware doch einmal angetaut sein sollte?
Leicht angetautes proCani Frischfutter kann nach Erhalt der Lieferung bedenkenlos wieder eingefroren werden. Bei Unsicherheit oder im Reklamationsfall bitten wir Sie ein Foto von der aufgetauten Ware und Lieferung zu machen und dieses mit Angabe Ihrer Bestellnummer und Adresse an unser Serviceteam per Mail (info@procani.de) zu senden. Ihre Reklamation wird anschließend schnellstmöglich von unserem Team geprüft und bearbeitet.
Gerade an heißen Sommertagen oder vor Feiertagen empfehlen wir Ihnen den Express-Versand zu wählen. Nur hier ist garantiert, dass Sie die Ware innerhalb von 24 Stunden und in einem gefrorenen Zustand zugestellt bekommen.
Wie funktioniert der Bezahlprozess mit Auswahl der Zahlart AmazonPay?
Bei Wahl der Zahlart AmazonPay werden Sie nach Auswahl der Zahlart direkt zu Ihrem Amazon Login weitergeleitet. Nachdem Sie sich in Ihrem Amazon-Konto angemeldet haben und die Bestellung bestätigt haben werden Sie anschließend wieder zurück in Ihr proCani Kundenkonto geleitet. Unser kompletter Bestellprozess ist gesichert und wird regelmäßig geprüft. Ihre Daten sind geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wie funktioniert der Bezahlprozess mit Auswahl der Zahlart Vorkasse?
Bei Wahl der Zahlart Vorkasse versenden wir Ihre Bestellung erst nach vollständigem Geldeingang. Dies kann bis zu drei Werktage in Anspruch nehmen. Unser kompletter Bestellprozess ist gesichert und wird regelmäßig geprüft. Ihre Daten sind geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Hinweis: Bei eiligen Bestellungen empfehlen wir Ihnen SEPA-Lastschrift, PayPal oder AmazonPay als Zahlungsart zu wählen.
Wie funktioniert der Bezahlprozess mit Auswahl der Zahlart Sofortüberweisung?
Bei Wahl der Zahlart Sofortüberweisung werden Sie nach Auswahl direkt zu Ihrem Sofortüberweisungs-Login weitergeleitet. Wir versenden Ihre Bestellung erst nach vollständigem Geldeingang. Dies kann unter Umständen bis zu drei Werktage in Anspruch nehmen. Unser kompletter Bestellprozess ist gesichert und wird regelmäßig geprüft. Ihre Daten sind geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Hinweis: Bei eiligen Bestellungen empfehlen wir Ihnen SEPA-Lastschrift, PayPal oder AmazonPay als Zahlungsart zu wählen.
Wie wird das proCani Frischfutter versendet?
Unser proCani Frischfutter wird in Einweg-Styroporboxen mit Trockeneis versendet.
Handelt es sich bei den proCani Komplettmenüs um ein Alleinfuttermittel?
JA - Unsere proCani Komplettmenüs stellen ein Alleinfuttermittel dar, in denen bereits alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten sind, die Hunde für eine ausgewogene Ernährung benötigen. Neben Frostfleisch in höchster Qualität bestehen unsere frischen Menüs aus vitaminreichem Gemüse, Öl und Kräutern sowie allen wichtigen Eiweißen, Fetten, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Können die proCani Frische-Menüs mit Trockenfutter oder Nassfutter gemischt werden?
Bei Bedarf können Sie unsere proCani Komplettmenüs mit Trockenfutter oder Nassfutter mischen. Wir raten jedoch davon ab unsere Menüs mit anderem Futter zu mischen, da diese bereits ein Alleinfuttermittel darstellen und alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe beinhalten. Zudem kann es durch die Futtermischung zu Verdauungsproblemen (Durchfall, Verstopfung, etc.) kommen.
Wie lange sind die proCani Menüs haltbar?
Unsere proCani Komplettmenüs sind bei Einhaltung der Kühlkette und Lagerung in einem TK-Fach oder -Schrank bis zu 12 Monate haltbar. Aufgetaute Ware kann im Kühlschrank zwei Tage aufbewahrt werden.
Wie taue ich das proCani Frostfutter (Komplettmenüs, Nuggets und pures Frostfleisch) auf?
Entnehmen Sie das gefrorene Frischfutter vor dem Auftauen - im gefrorenen Zustand - aus der Verpackung und lassen Sie es langsam bei Zimmertemperatur, in einer separaten Box bzw. Hundenapf, auftauen.
Alternativ kann das Frischfutter im Wasserbad oder in der Mikrowelle (2 bis 3 Minuten) aufgetaut werden.
Wodurch können Futtermittel mit Salmonellen belastet sein?
Landwirtschaftliche Nutztiere können mit Salmonellen infiziert sein, ohne dabei selbst zu erkranken. Während des Schlachtprozesses oder durch Ausbringen von tierischem Dünger können deshalb Salmonellen auf Futtermittel übertragen werden. Die Einhaltung geltender Hygienevorschriften auf allen Stufen der Herstellung und Weiterverarbeitung von Futtermitteln ist daher von großer Bedeutung.
Um eine Keimübertragung zu verhindern gilt: Vor und Nach der Zubereitung von rohen Futtermitteln und Lebensmitteln und auch nach dem Toilettengang sind die Hände mit warmem Wasser und Seife zu waschen und danach sorgfältig abzutrocknen. Dadurch wird die Keimzahl auf den Händen deutlich reduziert.
Was sind Salmonellen und welches Gesundheitsrisiko geht von Salmonellen aus?
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab.
Wie lange überleben Salmonellen in Futtermitteln?
Salmonellen wachsen im Temperaturbereich von 10 bis 47 °C, in einigen Fällen bereits ab 6 bis 8 °C. In der Umwelt, aber auch in oder auf frischen Futtermitteln sind sie bis zu mehreren Monaten überlebensfähig. Durch Einfrieren werden Salmonellen nicht vollständig abgetötet. Bei Temperaturen oberhalb von 60 °C beginnen Salmonellen jedoch abzusterben.
Was sollen wir machen, falls das Produkt schon verzehrt wurde?
Von der weiteren Verfütterung sollte abgesehen werden.
Sollte Ihr Haustier dieses Futtermittel gegessen haben und Symptome entwickeln, empfehlen wir tierärztliche Hilfe aufzusuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinzuweisen. Mögliche Symptome würden im zeitlichen Rahmen des normalen Verdauungszeitraums auftreten. Sollten nach 1-2 Tagen nach Verzehr keine Symptome auftreten, so sind in der Regel auch keine Symptome zu erwarten.
Wie werden Verbraucher geschützt?
Es gelten gesetzliche Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf Hygiene. Diese Vorschriften gewährleisten ein hohes Gesundheitsschutzniveau. Die B.A.F. Group ergreift als Futtermittelunternehmer Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung dieser gesetzlichen Vorgaben und sorgt dafür, dass ein hohes Gesundheitsschutzniveau für die Verbraucher und Ihre Tiere aufrechterhalten wird.