Der Labrador Retriever: ein aktiver Freund mit speziellen FutterbedĂŒrfnissen
Der Labrador Retriever ist eine beliebte Hunderasse, die fĂŒr ihre freundliche und intelligente Natur bekannt ist. Als aktive und verspielte Hunde benötigen sie eine ausgewogene und hochwertige ErnĂ€hrung, um ihr Energielevel und ihre Gesundheit zu unterstĂŒtzen. Das richtige Futter ist entscheidend fĂŒr ein langes und glĂŒckliches Hundeleben. Bei proCani bieten wir speziell auf die BedĂŒrfnisse von Labradoren abgestimmtes Frischfleischfutter an, das rohes Fleisch, GemĂŒse und Obst enthĂ€lt. Mit unserer sorgfĂ€ltig zusammengestellten Nahrung möchten wir sicherstellen, dass Dein Labrador alles bekommt, was er fĂŒr ein gesundes und aktives Leben braucht.
Frischfleischfutter von proCani: die natĂŒrliche Wahl fĂŒr Deinen Labrador
Unser Frischfleischfutter hat viele Vorteile fĂŒr Deinen Labrador Retriever. Im Gegensatz zu einigen industriell gefertigten Futtermitteln enthĂ€lt unser Futter keine kĂŒnstlichen ZusĂ€tze wie Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder GeschmacksverstĂ€rker. Die FrischfleischfĂŒtterung ermöglicht es Deinem Labrador, von allen wichtigen NĂ€hrstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen zu profitieren, die er fĂŒr eine optimale Gesundheit benötigt. Das Fleisch liefert hochwertige Proteine, die fĂŒr den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe essenziell sind. GemĂŒse und Obst versorgen ihn mit wichtigen Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stĂ€rken und fĂŒr eine gesunde Verdauung sorgen. Mit proCani kannst Du sicher sein, dass Dein Labrador ein Futter bekommt, das auf seine BedĂŒrfnisse zugeschnitten ist und ihm die beste ErnĂ€hrung bietet.
GlÀnzendes Fell, starke AbwehrkrÀfte: wie Frischfleischfutter die Gesundheit Deines Labradors beeinflusst
Die ErnĂ€hrung spielt eine entscheidende Rolle fĂŒr die Gesundheit eines Hundes. Durch die FĂŒtterung mit unserem hochwertigen Frischfleischfutter von proCani kannst Du dazu beitragen, dass Dein Labrador Retriever eine starke Abwehrkraft, ein glĂ€nzendes und dichtes Fell sowie gesunde ZĂ€hne hat. Frisches Futter fördert auch eine gesunde Darmflora, die wiederum ein stabiles Immunsystem unterstĂŒtzt. Labradore sind neigen zu Allergien und UnvertrĂ€glichkeiten. Mit unserer naturbelassenen und getreidefreien Nahrung können diese allerdings reduziert werden.
Die richtige Portion: FĂŒtterungsempfehlung fĂŒr Deinen Labrador
Die Futtermenge fĂŒr Deinen Labrador hĂ€ngt vom Gewicht, Alter und dem AktivitĂ€tslevel ab. Als Faustregel gilt, dass ein Labrador etwa 2â3% seines Körpergewichts pro Tag an Futter benötigt. FĂŒr einen ausgewachsenen Labrador mit einem Gewicht von beispielsweise 30 kg wĂ€ren das etwa 600â900 g Futter am Tag. BerĂŒcksichtige aber individuelle BedĂŒrfnisse Deines Vierbeines und kontrolliere sein Gewicht regelmĂ€Ăig. So kannst Du die Futtermenge bei Bedarf anpassen.
Teile die Tagesration am besten in zwei oder drei Mahlzeiten auf, um eine gleichmĂ€Ăige Versorgung zu gewĂ€hrleisten. Wenn Du Dir unsicher bist, wie viel Du Deinem Labrador fĂŒttern sollst, stehen wir bei proCani Dir gern beratend zur Seite.

Alles, was Dein Hund braucht: die sorgfĂ€ltige Zusammensetzung des Futters fĂŒr Labradore
Unser Futter fĂŒr Labradore enthĂ€lt eine ausgewogene Mischung aus rohem Fleisch, GemĂŒse und Obst, die alle essentiellen NĂ€hrstoffe liefert, die Dein Hund braucht. Wir setzen auf beste Rohstoffe von regionalen Lieferanten und verzichten bewusst auf kĂŒnstliche ZusĂ€tze. Die FrischfleischfĂŒtterung sorgt fĂŒr eine optimale Versorgung mit hochwertigen Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, die das Immunsystem stĂ€rken, die Muskulatur unterstĂŒtzen und eine gesunde Haut und ein glĂ€nzendes Fell fördern. Unser Futter ist getreidefrei und besonders schonend fĂŒr den Organismus Deines Labradors. Wir verwenden auch hypoallergene Zutaten, um sensible HundemĂ€gen und Hunde mit UnvertrĂ€glichkeiten und Allergien zu berĂŒcksichtigen.
Von Trockenfutter zu Frischfleisch: So gelingt die Umstellung
Wenn Du Deinen Labrador von Trockenfutter auf Frischfleischfutter umstellen möchtest, ist dies in der Regel ohne Probleme möglich. Du kannst schrittweise ĂŒber mehrere Tage hinweg das neue Futter in steigenden Anteilen unter das Trockenfutter mischen, bis Dein Hund sich an das Frischfleisch gewöhnt hat. In der Regel vertragen Hunde diese Umstellung gut, und Du wirst bald die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Labradors bemerken.
Achte wÀhrend dem Futterwechsel auf eventuelle VerÀnderungen der Kotmenge und Konsistenz. So kannst du zeitnah gegensteuern, sollte Dein Labrador Probleme bei der Futterumstellung zeigen.
Vielfalt fĂŒr Labradore: das umfangreiche Sortiment von proCani
Bei proCani findest Du ein vielfĂ€ltiges Sortiment an hochwertigem Frischfleischfutter fĂŒr Deinen Labrador Retriever. Wir bieten KomplettmenĂŒs, die alle wichtigen NĂ€hrstoffe enthalten und in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Rind, Huhn oder Lamm erhĂ€ltlich sind. Diese MenĂŒs sind praktisch portioniert und mĂŒssen nur noch aufgetaut und serviert werden. ZusĂ€tzlich haben wir auch Snacks und KauspaĂ im Angebot, die sich perfekt als Belohnung oder kleine Leckerei fĂŒr zwischendurch eignen. Unsere WelpenmenĂŒs sind speziell auf die BedĂŒrfnisse von Jungtieren im Wachstum abgestimmt.
Kommentar verfassen